Organisieren Sie Ihre E-Mails anders
Taglocity ist eine Outlook-Erweiterung, die entwickelt wurde, um die "E-Mail-Überlastung" für Büroangestellte zu reduzieren und die E-Mail-Erfahrung im Allgemeinen zu verbessern.
Taglocity fügt Outlook eine Symbolleiste und ein in der Größe veränderbares Seitenpanel hinzu. Wenn Sie auch Windows Search 3.0 installieren, können Sie das Suchwerkzeug verwenden, das ein Fenster mit Ihren Ergebnissen und einigen Werkzeugen zur Eingrenzung Ihrer Suche nach Zeit, Datum oder Tags öffnet.
Tags sind die wichtigste Funktion von Taglocity und entscheiden darüber, ob Sie es nutzen wollen oder nicht. Tags wurden entwickelt, um die E-Mail-Überlastung zu reduzieren, indem Nachrichten gefiltert werden, die mit "CC:" an jeden in einem Büro gesendet wurden. Sie können Tags und Gruppen von Tags erstellen, um zu filtern, wie und wo Sie Ihre E-Mails erhalten, so dass Sie sich nicht jeden Morgen ewig durch E-Mails wühlen müssen, die Sie nicht lesen müssen.
Das ist die Theorie. Das Problem mit Taglocity ist, dass das Tag-System bei der Installation trotz einer Reihe von Online-Tutorials unklar und komplex ist. Wenn man es dann verstanden hat, muss man viel Zeit damit verbringen, seine Tags einzurichten. Für ein zeitsparendes Tool muss man sehr viel Energie investieren, um loszulegen! Wenn Ihr Büro als Ganzes beschließen würde, Taglocity zu verwenden, würde sich der Nutzen erhöhen, aber für den Einzelgebrauch ist es ziemlich begrenzt, und das Kontaktprofil, die Statistiken und die Suchwerkzeuge sind im Xobni-Add-on viel besser gelöst. Beide Add-ons zeigen "Konversationen" zwischen Ihnen und Ihren Kontakten an, und die Version von Taglocity hält dem Vergleich nicht stand.
Es ist auch notwendig, ein Konto zu registrieren, was einfach genug ist, obwohl es eine weitere Barriere für die Benutzerfreundlichkeit von Taglocity darstellt.
Wenn Sie Outlook nicht mögen (wer mag das schon?) und Tagging mögen, werden Sie Taglocity lieben. Wir hatten das Gefühl, dass es die E-Mail nicht so gut vereinfacht wie die Konkurrenz.